Die Geschichte von MADALO beginnt nicht mit einer Geschäftsidee, sondern mit einem tiefen Traum, Traditionen zu verbinden, Verbindungen zu schaffen und diejenigen zu stärken, die mit ihren Händen arbeiten. Es ist eine Liebesgeschichte: die Liebe zu den Wurzeln, zu den Menschen und zu der Möglichkeit, etwas zu schaffen, das die Welt verändern kann.
Yuri, der Kopf und das Herz hinter MADALO, ist Mexikanerin und wurde in eine Familie von Unternehmern hineingeboren. Schon als Kind waren die Juweliergeschäfte ihrer Familie ihr Spielplatz und ihre Schule. Dort, zwischen Präzisionswerkzeugen und funkelnden Steinen, beobachtete sie, wie die Juweliere Materialien in kleine Kunstwerke verwandelten. Diese Liebe für Handarbeit brannte sich tief in ihre Seele ein.
Ihre Faszination für mexikanisches Kunsthandwerk begleitete sie ihr ganzes Leben. Yuri sah, wie die Hände der Kunsthandwerker einzigartige Geschichten erzählten, aber auch, wie diese Geschichten oft durch fehlende Chancen verstummten. Sie wusste, dass viele Kunsthandwerker in Armut lebten und aus Überlebensnotwendigkeit ihre traditionellen Berufe aufgaben. Ihr Kindheitstraum war es, das zu ändern. Deshalb entschied sie sich, internationalen Handel zu studieren, in der Hoffnung, eines Tages der Welt zu zeigen, was mexikanische Hände schaffen können.
Das Schicksal führte Yuri aus Liebe nach Deutschland. In dieser neuen Welt brachte ihr Wunsch, Mutter zu werden, sie dazu, die Produkte für Mütter und Babys genauer zu betrachten. Dabei fiel ihr etwas auf: Die Materialien waren stets von höchster Qualität und sorgfältig ausgewählt, um die empfindliche Haut der Kleinsten zu schützen. In Mexiko hingegen war die Handwerkskunst ausgezeichnet, doch die Materialien entsprachen oft nicht diesem hohen Standard.
Eines Tages, während sie durch die Stadt spazierte, sah sie eine Mutter, die ihr Baby in einem Tragetuch trug. Sofort dachte sie an die
Rebozos ihrer Heimat Mexiko – ein kulturelles Symbol und ein traditionelles Werkzeug, um Babys zu tragen. Vor ihrem inneren Auge entstand eine klare Idee:
ihre beiden Welten zu verbinden.
Mit einer klaren Vision im Kopf reiste Yuri nach Mexiko, um die Schlüsselelemente für ihr Projekt zu finden. Ein Flugticket und eine Reise durch verschiedene Gemeinden führten sie zu Juan, einem Kunsthandwerker, dessen Leidenschaft und Fähigkeiten perfekt zu Yuris Mission passten. So begann die Produktion der ersten Tragetücher, doch eine weitere Herausforderung lag vor ihr: die Materialien.
Das Geheimnis von Weichheit und Sicherheit
Yuri wusste, dass die Baumwolle, die sie verwenden würde, außergewöhnlich sein musste – nicht nur wegen ihrer Weichheit, sondern auch wegen ihrer Sicherheit. Nach wochenlanger Suche fand sie das perfekte Material: gekämmte Baumwolle. Diese Baumwolle ist bekannt für ihre besondere Weichheit, Langlebigkeit und Reinheit, ideal für den Kontakt mit der empfindlichen Haut von Babys.
Darüber hinaus war jeder Meter der Baumwolle mit der Zertifizierung OEKO-TEX® Standard 100 Klasse 1versehen, die garantiert, dass sie frei von schädlichen Substanzen ist und sogar für Neugeborene sicher ist. Dieser strenge Standard war entscheidend, um sicherzustellen, dass die Produkte von MADALO nicht nur schön, sondern auch verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig sind.
Ein Traum wird Wirklichkei (und hat gerade erst begonnen)
Mit der perfekten Baumwolle, den Händen von Juan und einem klaren Ziel begann die Produktion. Jedes Tragetuch von MADALO ist mehr als ein Accessoire: Es ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Kulturen, eine Möglichkeit, mexikanische Kunsthandwerker zu stärken, und ein Qualitätsversprechen für Familien auf der ganzen Welt.
Doch diese Geschichte endet hier nicht. Yuri und MADALO schreiben weiterhin neue Kapitel, angetrieben von der Leidenschaft, etwas Besonderes zu schaffen, das das Beste aus zwei Welten vereint. Denn jeder Knoten in einem MADALO-Tragetuch erinnert daran, dass Dinge, die mit Liebe und Hingabe gemacht werden, die Kraft haben, Leben zu verändern.
Möchtest du wissen, wie die Geschichte weitergeht? Werde Teil unserer Reise. ❤️